In den einzeltherapeutischen Sitzungen verbinde ich unterschiedliche therapeutische Verfahren methodenübergreifend miteinander, entsprechend den Bedürfnissen und Notwendigkeiten meiner Patienten. 

Systemische Aspekte, die familiäre Beziehungen, Partner, aber auch das persönliche Umfeld mit einbeziehen spielen hierbei für mich, bedingt durch die langjährigen Erfahrungen aus der Aufstellungsarbeit, immer auch eine wichtige Rolle.

Innerer Wachstumsprozess

Ein Hauptschwerpunkt meiner Arbeit liegt hierbei auf der humanistischen Psychotherapie, die sich an der Entwicklung und Förderung der eigenen persönlichen Stärken und Potenziale orientiert im Sinne eines inneren Wachstumsprozesses.

Ich beziehe hierbei gerne auch Elemente aus der Gestalt- und Körpertherapie in die therapeutische Arbeit mit ein, besonders wenn das gesprochene Wort nicht ausreicht, um den persönlichen Themen, Schwierigkeiten oder Konflikten näherzukommen und Befreiendes, Lösendes oder die inneren Stärken zu finden.

Systemischer Blick auf persönliches Umfeld

Der Systemische Aspekt, der die Familie, den Partner oder das persönliche Umfeld mit einbezieht, spielt für mich in der Einzeltherapie durch die langjährigen Erfahrungen mit den Familienaufstellungen natürlich eine ganz wesentliche Rolle.

Auseinandersetzung mit Herkunftsfamilie, Gegenwartssystem und Konfliktfeldern

Auch in der Einzelarbeit gibt es die Möglichkeit, dem therapeutischen Prozess angepasst, die Herkunftsfamilie, das Gegenwartssystem oder spezifische Konfliktfelder aufzustellen, um Dynamiken sichtbar zu machen und gute Lösungen zu finden.

Auch für meine einzeltherapeutische Arbeit ist es sehr wesentlich, eine durch Achtsamkeit und Respekt vor dem Gegenüber geprägte vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die es frei von Bewertung und Beurteilung möglich macht, mit inneren Wahrheiten in Kontakt zu kommen, alte Muster oder Prägungen zu erforschen und neue Lösungsansätze zu finden oder „das, was so ist, wie es ist“ freundlich anzunehmen und zu akzeptieren.

Spirituelle Aspekte fließen hierbei selbstverständlich immer auch in meine Arbeit mit ein.

Abrechnung mit der Krankenkasse

Durch meine Kassenzulassung besteht natürlich die Möglichkeit, die Einzeltherapie über die jeweilige Krankenkasse abzurechnen. Zum gegenseitigen Kennenlernen stehen in diesem Zusammenhang 5 sogenannte probatorische Sitzungen zur Verfügung, in denen beide Seiten schauen und entscheiden können, ob ein längerer gemeinsamer Prozess miteinander möglich und vorstellbar ist.